2017 – Schaurig schön

„Schaurig schön“ geht es in diesem Jahr bei den Mühlenhämmern zu. Nach der Idee zweier Comedyserien aus den USA, die 1964-66 liefen, möchten wir ein bisschen schwarzen Humor auf die Straße bringen. Die Wagendarstellung wird ein Mischmasch aus „The Munsters“, „Frankenstein“ und der „Addams Family“.
Wagen 1 „Herman Munster und sein Vehikel“
Herman Munster ist mit seinem Vehikel in Richtung Kirmestor unterwegs und begrüßt die Kirmeszugbesucher auf seine eigene Art. Er ist die prägende Figur der Darstellung und taucht später auf Wagen Nr. 4 noch einmal auf.
Wagen 2 „Frankensteins Kellerlabor und seine Experimente“
Hier sehen wir den Keller vom Geisterhaus, indem sich ein Labor befindet. In diesem Labor lernen wir Herrn Frankenstein kennen. Der Professor experimentiert gerade an einem neuen, weiteren Frankenstein. Es brodelt und explodiert am laufenden Band. Leider klappt nicht alles und auch die Helfer, die ihm zur Hand gehen sollen, sind nicht wirklich eine Unterstützung. Auf dem großen „Spezial-Stuhl“ sehen wir das Ergebnis. Es wurde kein neuer Frankenstein kreiert, sondern „nur“ ein Homs. Da die Gefahr groß ist, in dem Kellergewölbe zu verschwinden, bitten wir die Zuschauer, nicht zu nah an den Wagen heranzutreten.
Wagen 3 „Das eiskalte Händchen“
Auf dem dritten Wagen sehen wir „Das eiskalte Händchen“, welches ganz normale, alltägliche Aufgaben erledigt. Zu den Aufgaben gehört es zum Beispiel, die Zeitung zu holen oder mit dem Hund rauszugehen. So langsam lernen wir die komplette Familie kennen, es folgt Wagen Nr. 4.
Wagen 4 „Herman Munster“
Nun sehen wir endlich den lang erwarteten Herman Munster. Unsere Hauptfigur präsentiert sich den Zuschauern in Übergröße und führt uns zum Geisterhaus. Unser Herman hat Durst, diesen Durst stillt er mit einem Monster-Cocktail.
Wagen 5 „Das Geisterhaus“
Auf Wagen Nr. 5 kommt nun der bereits erwähnte schwarze Humor ins Spiel. Auf dem Wagen spielen zwei Kinder zwischen Grabsteinen und freuen sich des Lebens. Der Außenbereich wird vom Garten durch ein Tor abgetrennt. Im Garten sehen wir den „unheimlichen“ Gärtner mit seinen fleischfressenden Pflanzen. Ein Pärchen, welches mit seinem Auto liegen geblieben ist, sucht Hilfe beim Gärtner, dieser führt die Besucher zum Geisterhaus. Lilly Munster beobachtet dieses von ihrem Balkon aus und freut sich darauf, endlich richtige Menschen kennenzulernen. Die Besucher werden vom Buttler Lurch ins Haus gebeten. Im Haus geht es ordentlich zur Sache, da die Munsters gerade ihren traditionellen Spieleabend haben. Nur einer hat keine Lust auf Spielchen: Sohn Eddi hat sich daher in seine Schlafschublade verkrümelt.