Schlagwort Archiv: Kirmesverein
Autos beim Anblasen im Weg

Da gibt es nichts zu meckern. Die Gevelsberger Kirmes war in diesem Jahr ein Hit. Da waren sich alle Verantwortlichen, die sich zu einer traditionellen Manöverkritik in der Kantine des Rathauses trafen, einig. Man hätte also nahtlos zur Erbsensuppe übergehen…
Mehr Lesen
Vernunft statt Pfand auf der Kirmes

Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Glas Leer“ Dann her!“. Worum es bei dieser Aktion geht, könnt Ihr dem Pressebericht aus dem Vorjahr entnehmen. Die Verletzungsgefahr ist groß. In anderen Städten wird im Kampf gegen Glasbruch bei Volksfesten auf…
Mehr Lesen
„Glas leer? Dann her!“ war ein voller Erfolg

Sicherheitsgespräch auf der Feuerwache Professionell verlief das Sicherheitsgespräch zwischen den Organisatoren und Beteiligten der Kirmes 2014. In der Kantine der Feuerwache saßen Feuerwehr, Polizei, DRK, Technische Betriebe, Kirmesverein, Zugleitung und Stadt an einem Tisch. Denn die fünf heißen Tage der…
Mehr Lesen
Schausteller Thomas Krughöfer greift für Kirmesplakate zu Pinsel und Kleister

Bürgermeister weicht einen Tag nach der Wahl bereitwillig der Vorfreude auf die Kirmes 2014 Auch nach der Wahl leisten die Ständer für Wahlplakate noch viel Gutes. In Gevelsberg dienen sie seit Montag – und damit nur einen Tag nach der…
Mehr Lesen
Kirmeskinder dürfen sich auf Fort Fun freuen

Vorfreude auf 560 Teilnehmer im Kirmeszug 2014, außerdem auf die Kapellen und Gäste Der Erfolg spricht für sich: 2894 Euro haben die Kirmesaktiven mit ihrem Einsatz auf dem B7-Fest erwirtschaftet. Dieser Betrag, das wiederholte Carsten Neef gestern, wird komplett für…
Mehr Lesen
Das Kirmestor schmückt den Andreaskrug

Rainer Kettel: „Ich hoffe, dass unsere gute Zusammenarbeit noch viele Jahre hält.“ Das Kirmestor ist das Motiv des 31. Andreaskrugs der Gevelsberger Kirmes. Wie seit 30 Jahren enthüllte sich das Geheimnis um das Motiv des von der Andreas-Brauerei gesponserten Kirmeskrugs…
Mehr Lesen
Neue Bleibe für Hammerschmiedfete in über 100 Jahre alter Schmiede

Kirmesfreund Ulrich Russmann stellt die vom Großvater gegründete Originalwerkstatt zur Verfügung Perfekt! Hammerschmied Bernd Matthaei empfängt seine Gäste zur Hammerschmiedfete am Sonntag, 18. Mai, zunftgerecht in einer urigen Schmiede-Werkstatt. Carsten Neef: „Der perfekte Raum!“ Ihre über 100 Jahre alte Schmiede…
Mehr Lesen
Reihenfolge im Kirmeszug steht fest

Die Reihenfolge im Kirmeszug 2014Das Wichtigste zuerst. In der nachfolgenden Reihenfolge starten die zwölf Kirmesgruppen beim Kirmeszug 2014 am Sonntag, 29. Juni. Ein Vertreter jeder Kirmesgruppe zog in der Versammlung des Kirmesvereins am Freitag, 25. April, traditionsgemäß das Startnummern-Los aus…
Mehr Lesen
Kirmes- Logo zur Einweihung der B 7

Variante der städtischen Vignette – und damit etwas EigenesAm Sonntag nach Ostern, am 27. April, feiern wir mit vielen anderen die Eröffnung der B7 mit einem Interkulturellen Bürgerfest. Die Planung des Kirmesvereins ist sehr weit fortgeschritten und Geschäftsführer Carsten Neef…
Mehr Lesen
Kleine Kirmes zur Einweihung der B 7

Kirmesverein mit Rundumsorglos-Paket auf Röttger-Areal an der Drehbank Die Vorbereitungen zur Eröffnungsfete für die neugestaltete B 7 laufen auf vollen Touren. Im Kirmesbüro steht in diesen Tagen zwar auch das Thema Kirmes 2014 an, aber vorher will noch die Sause…
Mehr Lesen